DAS HOLIDAY TEAM – photos by bronson hankins

2011/07/19 § Hinterlasse einen Kommentar

 

 

 

 

 

 

 

 

EIN KLEINER EINDRUCK VON DER PRÄSENTATION

2011/07/13 § Hinterlasse einen Kommentar

 

 

 

 

 

 

 

FINALE UMSETZUNG DER MODELLE

2011/07/12 § Hinterlasse einen Kommentar

Inkjet print für Hose CAMOUGLAFEKATHLEN gefertigt in Berlin

 

 

 

Inkjet print für Shorts TANJA

Ausbrennertechnik für Herrenhemd KAROGUY

MICHAEL KRAUSE bemalt Streifen für die Umsetzung des Kleides

UMSETZUNG DER MODELLE

2011/06/10 § Hinterlasse einen Kommentar

MATROSE mit Probehose

Stempeldruck auf Schnittteil einer Seidenbluse

spezielle Druckfarbe für Seide

Schnittteile Bluse

Siebdruck MÖWEN für Blusenärmel

Weiterentwicklung des Modells – Seidenshirt mit Siebdruck – Hosenstoff wird mit Inkjetdruckverfahren in Berlin hergestellt

Siebruck PUNKTE auf rote Seide

Probedruck

Weiterentwicklung der Modelle

2011/05/29 § Hinterlasse einen Kommentar

MATROSE – Strickpullover im Zwischenstadium

BALLONHOSE Probemodell

Schnittteile einer Bluse

Technische Zeichnungen der jeweiligen Modelle - Herren

Technische Zeichnungen der jeweiligen Modelle - Damen

Aufnahme des Modenschautracks mit Blockflötistin Martina Rother aus dem Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

2011/05/29 § Hinterlasse einen Kommentar

Martina Rother spielt die MOLDAU von SMETANA

Musikproduzent ROBERT KRAUSE von MARBERT ROCEL und MARTINA ROTHER  bei der Aufnahme

Gestaltung und Umsetzung der ersten Modelle

2011/05/16 § Hinterlasse einen Kommentar

Stofffärbeaktion

2011/05/16 § Hinterlasse einen Kommentar

 

Auswertung der entstandenen Arbeiten und erste Schnittentwicklungen

2011/05/16 § Hinterlasse einen Kommentar

MATROSE genäht in Probematerial für Schnittüberprüfung

MODEWORKSHOP – DITANICK WIR FAHREN ANS MEER

2011/02/27 § Hinterlasse einen Kommentar

Kreation und Umsetzung einer Modekollektion gemeinsam mit körperlich und geistig behinderten Menschen des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V.

Durch die gesellschaftliche Entwicklung wird der Begriff Intergration von behinderten Menschen immer mehr durch den der Inklusion, der aktiven Mitwirkung, abgelöst. Diese hat das anspruchsvolle Ziel der Nicht-Ausgrenzung von Bürgern und der Vermeidung einer Sonderstellung behinderter Menschen. Dabei steht die Anerkennung eines jeden Menschen als selbstverständliches Mitglied der Gemeinschaft im Vordergrund. Mode zusammen entwickelt mit körperlich und geistig behinderten Menschen wird als eine Initiative zur Förderung der Inklusion verstanden.

In einem achttägigen Modeworkshop im Atelier der Lebenshilfe in Tröbsdorf gestalteten wir gemeinsam Arbeiten zum Thema WIR FAHREN ANS MEER.

Dieser Blog soll einen kurzen Überblick über den Workshop geben.

Die beteiligten Künstler

2011/02/25 § Hinterlasse einen Kommentar

 

Franziska Möwes

 

Michael Buckenleib

 

Marko Seifert

 

Kathlen Böttner

 

Michael Krause

Tanja Greiner

Hartmut Ose

 

Martina Heller / Künstlerische Leiterin des Ateliers des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V. in Tröbsdorf

 

Marko Seifert, Therese Heller (Modedesignstudentin Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale), Hartmut Ose, Alina Cyranek (Filmemacherin)

Workshop Tag 1

2011/02/24 § Hinterlasse einen Kommentar

Heranführung an das Thema MODE durch Modenschauvideos, Fotos, Beispiele von Bekleidung und Anproben, Schnittmustern u.a.

Besuch des Einkaufscenters ATRIUM und Erstellung erster Skizzen von Schaufensterpuppen, Kleidung, dem gesamten Einkaufsszenario

2011/02/24 § Hinterlasse einen Kommentar

KYLIE MINOGUE gezeichnet von Hartmut Ose

WIR FAHREN INS WEIMARER ATRIUM

Tanja Greiner und Hartmut Ose

Marko Seifert freut sich über die Schaufensterpuppen

Franziska Möwes

Workshop Tag 2

2011/02/23 § Hinterlasse einen Kommentar

Filmvorführung DIE FERIEN DES MONSIEUR HULOT von Jacques Tati, wie schön können Ferien sein.

Heranführung an das Thema WIR FAHREN ANS MEER durch Bilder, Videos, Fotos, Arbeiten verschiedener Künstler.

2011/02/23 § Hinterlasse einen Kommentar

Filmvorführung Jacques Tati DIE FERIEN DES MONSIEUR HULOT / Kathlen Böttner beim Bau der DITANICK

Filmvorführung zum Thema WIR FAHREN ANS MEER / Marko Seifert, Martina Heller, Franziska Möwes

 

Erste Skizzen zum Thema WIR FAHREN ANS MEER

 

Malerische Umsetzung zum Thema WIR FAHREN ANS MEER / Kathlen Böttner

 

Michael Buckenleib und das Strandleben

Workshop Tag 3

2011/02/21 § Hinterlasse einen Kommentar

KOSTÜMPROBE – jeder verkleidet sich und WIR FAHREN ANS MEER

Die dabei entstandenen Fotografien dienen als Vorlagen für das gegenseitige Malen und Gestalten der Kleidungsstücke.

2011/02/21 § Hinterlasse einen Kommentar

 

Modenschau WIR FAHREN ANS MEER

 

 

Workshop Tag 4

2011/02/20 § Hinterlasse einen Kommentar

Heranführung an das Thema MUSTER – Entwicklung von Rapporten, Dessins…zu maritimen Themen

Erarbeitung des Themas über Collagen, Zeichnungen und die Bemalung von Stoffen.

2011/02/20 § Hinterlasse einen Kommentar

Einführung zum Thema MUSTER UND RAPPORT

Marko Seifert entwickelt Muster

Tanja Greiner

Michael Buckenleib kreiert Muster auf einer Figurine

Erstellung von Streifenmustern / Michael Buckenleib

Hartmut Ose HERR FISCH

Ankleidepuppen Kathlen Böttner

Workshop Tag 5

2011/02/19 § Hinterlasse einen Kommentar

Zusammentragen der entstandenen Arbeiten und deren Auswertung (Moodboard). Beginn der malerischen Umsetzung auf Leinwänden, Zeichenkarton mit verschiedenen Materialien wie Fettkreiden, Faserstiften, Deck- und Acrylfarben.

2011/02/19 § Hinterlasse einen Kommentar

Franzi Möwes gemalt von Michael Buckenleib

Marko Seifert AUF DER FAHRT NACH LEWREUT

Michael Krause entwirft Kleider zum Thema

Franziska Möwes

Kathlen Böttner

Workshop Tag 6

2011/02/18 § Hinterlasse einen Kommentar

 

Figurine / Michael Krause

Michael Krause

Vorzeichnungen / Marko Seifert

Michael Buckenleib

 

 

 

Workshop Tag 7

2011/02/17 § Hinterlasse einen Kommentar

Malerische Umsetzung / Kathlen Böttner

Malerische Umsetzung / Hartmut Ose

Malerische Umsetzung / Marko Seifert

Matrose / Michael Krause

Malerische Umsetzung / Tanja Greiner

Workshop Tag 8

2011/02/16 § Hinterlasse einen Kommentar

Marko Seifert fährt ans Meer

Hemdenmalaktion – Erstellen einer WORKSHOPUNIFORM

Michael Krause

Kathlen Böttner und Tanja Greiner

Franziska Möwes

 

Am letzten Tag des Workshops fuhren wir ins WEIMARER ATRIUM, wo unser Workshop begann. Mit unseren frisch gestalteten Hemden, machten wir uns auf den Weg ………………………………. Meer.

Hartmut Ose im Atrium

Das Team im Weimarer Atrium

Vielen Dank an

2011/02/13 § Hinterlasse einen Kommentar

Evemarie Schnepel / Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V.

Heike Buchhorn / Fachbereichsleiterin Arbeit, Gerd Körbs / Werkstattleiter in Tröbsdorf, Steffen Crone / Fertigungsleiter und alle Mitarbeiter des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V.

die Künstler der Lebenshilfe: Marko Seifert, Tanja Greinert, Michael Krause, Franziska Möwes, Hartmut Ose, Kathlen Böttner und Michael Buckenleib

Martina Heller / Leiterin des Kunstateliers des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V. in Tröbsdorf

Herr Prof. Greis und Herr Prof. Schielicke / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle/Saale

Alina Cyranek / Filmemacherin

Dr. Hannes Hubrich / Bauhaus Universität Weimar

Weimar Atrium

Christiane Weber, Frank Quilitzsch / TLZ Weimar

Maik Schuck / Fotograf

Gerdamarie Preuße /MDR

Ingeborg Dreyer / Secondhandshop in Weimar

Herr Dr. Hanfried Heller

Jaime Pinto Barbosa

Feedback der beteiligten Künstler

2011/02/11 § Ein Kommentar

Ausschnitt aus dem Workshoptagebuch von Franziska Möwes

Presse

2011/02/11 § Hinterlasse einen Kommentar

MITTENDRIN – Zeitschrift des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V. – März Ausgabe

Zeitungsartikel vom 25.02.2011 TLZ

  • Archiv

  • In einem achttägigen Modeworkshop im Atelier des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V. in Tröbsdorf gestalteten wir gemeinsam Arbeiten zum Thema der Kollektion HOLIDAY TEAM - WIR FAHREN ANS MEER . Dieser Blog soll einen kurzen Überblick über den Workshop geben und die Entwicklung der Arbeit visualisieren.